Quantcast
Channel: Kreative Geschenke – Kunstplaza
Viewing all articles
Browse latest Browse all 27

Malen nach Zahlen: Tipps und Tricks, wie Sie es richtig machen

$
0
0

Für alle Kunstliebhaber, die sich angesichts einer leeren Leinwand unsicher fühlen, gibt es eine wunderbare Möglichkeit, sich kreativ zu betätigen und gleichzeitig Ihr eigenes Meisterwerk zu erschaffen: Malen nach Zahlen.

Diese populäre Kreativ-Technik eröffnet Ihnen die Gelegenheit, berühmte Gemälde zu reproduzieren, indem Sie einfach den vorgegebenen Farb- und Platzierungshinweisen auf einer vorgezeichneten Vorlage folgen. So können Sie mit Leichtigkeit in die Welt der Malerei eintauchen und lernen, wie durch präzise Komposition und Farbwahl beeindruckende Kunstwerke entstehen.

Dies ist nicht nur eine entspannende Freizeitaktivität, sondern auch ein Schritt näher an das Verständnis und die Wertschätzung der Kunst selbst. Nutzen Sie diese Methode, um Ihren kreativen Horizont zu erweitern und ein wenig Künstlerglanz in Ihr Zuhause zu bringen.

Malen nach Zahlen: Tipps und Tricks, wie Sie es richtig machen
Malen nach Zahlen: Tipps und Tricks
Foto von Oleksandr Pidvalnyi / Pexels

Auf dem Markt gibt es verschiedene Kits mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und verschiedenen Themen für jeden Geschmack. Wenn Sie erst einmal ein paar Ideen zum Malen nach Zahlen in petto haben, möchten Sie vielleicht einige Tipps zum Malen nach Zahlen kennen, die Ihre künstlerischen Fähigkeiten weiter verbessern.

Wichtige Tipps vor dem Kauf

01  Kaufen Sie das richtige Malen-nach-Zahlen-Set

Malen-nach-Zahlen-Sets für Erwachsene sind der perfekte Startpunkt für jeden Künstler. Sie helfen Ihnen zu lernen, wie man verschiedene Pinsel benutzt und wie man die Farbe kontrolliert. Außerdem stärken sie Ihr Selbstvertrauen in die Malerei bei jedem Schritt. Sie müssen nur die Anweisungen zum Malen nach Zahlen befolgen.

02  Wie findet man einen guten Anbieter für Malen nach Zahlen Sets? 

Bevor wir richtig beginnen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie einen hochwertigen Anbieter für Malen nach Zahlen auswählen. Viele renommierte Anbieter wie beispielsweise Schipper bieten häufig, trotz ihrer hohen Qualität, lediglich eine eingeschränkte Auswahl an Vorlagen an, sind oftmals kostspielig und basieren auf Malkarton.

Suchen Sie zunächst im Internet nach Ihrem gewünschten Motiv. Anschließend können Sie entscheiden, welche Vorlage Ihnen tatsächlich zusagt und zudem in Ihr Budget passt.

Achten Sie auf folgende Merkmale:

  1. Kurze Lieferzeiten
  2. Transparenz über Hersteller und Herstellungsland
  3. Große Motivauswahl
  4. Eindeutiges Rückgaberecht
  5. Positive Bewertungen (z.B. bei Google, Trusted Shops, o.ä.)
  6. Präsenz und viele Follower in sozialen Netzwerken
  7. Sendungsverfolgung verfügbar

Ermitteln Sie anhand dieser Kriterien die besten Anbieter in Deutschland für Ihren Zweck.

Dass ein Anbieter als vertrauenswürdig gilt, bedeutet jedoch nicht automatisch, dass er auch eine hohe Qualität liefert. Alles Wichtige dazu erfahren Sie im nächsten Abschnitt.

03  Wie erkennt man, ob es sich um qualitativ hochwertige Produkte handelt?

Um wirklich besondere und beeindruckende Gemälde zu erschaffen, ist die Qualität der Malen nach Zahlen Sets von entscheidender Bedeutung. Diese Sets sind nicht einfach nur Bastelartikel; sie bieten die Möglichkeit, kreative Ausdrucksformen zu entdecken und gleichzeitig entspannende Stunden zu verbringen.

Glücklicherweise gibt es einige wesentliche Merkmale, die hochwertige Malen nach Zahlen Sets in der digitalen Welt auszeichnen.

  1. Zunächst ist es wichtig, die Präsentation des Anbieters zu betrachten. Hochwertige Anbieter setzen oft auf professionelle Fotos, die nicht nur das fertige Produkt zeigen, sondern auch den Inhalt der Pakete klar und deutlich abbilden. Achten Sie darauf, dass die Fotos detailliert und ansprechend sind.
  2. Ein weiteres Indiz für exzellente Qualität sind eigenproduzierte Motive und Inhalte. Anbieter, die ihre eigenen Designs kreieren, investieren Zeit und Kreativität in ihre Produkte. Diese einzigartigen Motive unterscheiden sich oft von den Standards, die man in Massenproduktionen findet, und bieten Ihnen somit eine persönlichere Note beim Malen. 
  3. Zusätzlich sind hochauflösende Aufnahmen von Leinwand und anderen Komponenten ein weiterer Qualitätsfaktor. Diese Aufnahmen vermitteln nicht nur ein gutes Gefühl für das Endprodukt, sondern gewähren auch Einblicke in die Detailgenauigkeit der Vorlagen und Farben. 
  4. Darüber hinaus sind gute Online-Bewertungen und Rückmeldungen anderer Kunden ein unverzichtbares Werkzeug zur Beurteilung der Qualität eines Anbieters. Lesen Sie sich durch Kundenrezensionen und Erfahrungsberichte, um einen authentischen Eindruck von der Zufriedenheit anderer Käufer zu bekommen.
  5. Nicht zuletzt sollten Sie darauf achten, wie klar die Zahlenfelder auf der Leinwand gedruckt sind. Eine exzellente Druckqualität ist essenziell für den gesamten Malprozess; gut lesbare Zahlen erleichtern das Farbausfüllen ungemein und sorgen dafür, dass das Ergebnis harmonisch und ansprechend wird. Es ist frustrierend, wenn Zahlen verschwommen oder schwer lesbar sind – daher lohnt es sich, bei Ihrer Auswahl besonders darauf zu achten.

Die richtige Vorbereitung

04  Malen Sie in einem gut beleuchteten Arbeitsbereich

Stellen Sie sicher, dass Sie sich in die Welt der Kunst in einem gut beleuchteten und belüfteten Bereich begeben und die Natur vor sich haben, damit Sie inspiriert, motiviert und emotional aufgewühlt bleiben.

Ein weiterer Trick: Farben können ziemlich unordentlich sein und es ist unvermeidlich, dass etwas verschüttet wird, daher ist es besser, wenn Sie einen speziell dafür vorgesehenen Bereich haben. Decken Sie diesen Bereich mit Plastik oder Zeitungspapier ab, damit Sie sich in aller Ruhe ausmalen können.

05-A Sorgen Sie für eine stabile Malunterlage

Das Malen nach Zahlen erfordert eine stabile Unterlage, um die Gefahr von Farbverläufen zu minimieren und Ihnen die Konzentration auf die Details zu ermöglichen. Wir empfehlen Ihnen, in Kombination mit Ihrem Leinwandset einen Rahmen oder eine Styroporplatte zu erwerben, um Ihre Leinwand optimal zu spannen, bevor Sie mit dem kreativen Prozess beginnen.

Indem Sie Ihre Leinwand direkt vor sich anbringen, fördern Sie ein intensiveres Malerlebnis. Eine Styroporplatte bietet Ihnen zudem die Flexibilität, an jedem gewünschten Ort zu malen. Möchten Sie ein entspanntes Picknick im Freien genießen oder im gemütlichen Ambiente Ihres Zimmers mit lauter Musik kreativ sein? Mit einer solchen Platte haben Sie die Freiheit, Ihre Leinwand ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten und überall dort zu malen, wo es Ihnen gefällt.

05-B  Leinwand auf Holzrahmen spannen (sofern im Set vorgesehen)

Bereiten Sie die Leinwand bereits vor dem Abschluss des Malvorgangs auf dem Holzrahmen vor. Sollten Sie ebenfalls einen selbstgebauten Holzrahmen für Ihr Malen-nach-Zahlen-Set bestellt haben, empfehlen wir Ihnen, die Leinwand schon vor dem endgültigen Malprozess darauf zu spannen.

Der Grund hierfür ist, dass Sie beim Spannen möglicherweise die bereits getrockneten Farben beschädigen könnten.

06  Falten und Knitter ausbügeln

Um ein optimales Ergebnis bei der Bearbeitung Ihrer Leinwand zu erzielen, ist es äußerst ratsam, sich im Vorfeld die Zeit zu nehmen, diese sorgfältig zu bügeln. Falten und Knitter können nicht nur das Erscheinungsbild Ihrer Arbeit beeinträchtigen, sondern auch den kreativen Fluss stören, wenn Sie sich auf die Gestaltung konzentrieren möchten.

Ein einmaliges Bügeln der Leinwand beseitigt unschöne Falten und sorgt dafür, dass diese nach dem Bügeln nicht mehr sichtbar sind. 

Die besten Tipps für ein ungetrübtes Malerlebnis

07  Beginnen Sie mit einer Abwärtsbewegung

Kommen wir nun zu einigen technischen Tipps und Tricks für das Malen nach Zahlen, um Ihrer Arbeit einen professionellen Touch zu verleihen. Der erste professionelle Tipp ist, dass Sie mit dem Malen nach Zahlen immer in absteigender Reihenfolge beginnen sollten – genauso wie beim Diamond Painting.

Wenn Sie Rechtshänder sind, beginnen Sie mit dem oberen Teil des Motivs. Falls Sie Linkshänder sind, sollten Sie in der oberen rechten Ecke beginnen. So vermeiden Sie, dass Sie die Farben auf der Leinwand verschmieren und verwischen.

08  Die optimale Nutzung der Pinselspitze

Bevor Sie sich auf das kreative Abenteuer des Malens nach Zahlen einlassen, ist es von entscheidender Bedeutung, die richtige Handhabung Ihres Pinsels zu verstehen. Die Technik, die wir Ihnen ans Herz legen, besteht darin, ausschließlich die Spitze des Pinsels zu verwenden.

Durch diese Methode können Sie nicht nur den Farbverbrauch erheblich reduzieren, sondern auch präziser und sicherer arbeiten.

Indem Sie sich auf die feine Spitze konzentrieren, haben Sie die Möglichkeit, zarte Details und Nuancen präzise zu erfassen. Dies erleichtert es Ihnen, die kleinen Zahlenfelder mit Genauigkeit auszufüllen, ohne dabei über den Rand hinaus zu malen. Es ist eine einfache, aber wirkungsvolle Technik, die Ihnen helfen wird, ein ansprechendes Endergebnis zu erzielen.

09  Fortschritte per Foto festhalten

Die Möglichkeit, Ihre Entwicklungen durch Fotos festzuhalten, eröffnet Ihnen nicht nur die Chance, Ihre Fortschritte zu dokumentieren, sondern auch anderen zu zeigen, an welchem spannenden Projekt Sie gerade arbeiten. Was könnte erfüllender sein, als die einzelnen Schritte Ihres kreativen Schaffens in Bildern festzuhalten?

Natürlich zählt letztendlich das gesamte Kunstwerk, das Sie erschaffen haben; dennoch ist es wertvoll, auch die kleinen Etappen auf diesem Weg festzuhalten. So erkennen Sie nicht nur Ihre stetige Weiterentwicklung, sondern verleihen Ihrem Gesamtwerk auf kreative Weise zusätzliche Farben und Nuancen. 

10  Die dunkelsten Farben zuerst

Dieser Tipp zum Malen nach Zahlen wird Ihnen helfen, Ihre Malfähigkeiten zu verbessern, und er ist auch noch relativ einfach. Beginnen Sie mit den dunkleren Farbtönen in den Farbkästen. Das wird Ihnen helfen, die Farbkompatibilität und die Komposition Ihres Werks zu verstehen und einen sanften Übergang der Farben zu schaffen.

Schließlich sind die dunkleren Farben in der Regel der Hintergrund und wenn Sie mit ihnen fertig sind, bekommen Sie eine ziemlich gute Vorstellung davon, wohin das Bild gehen soll.

Malen nach Zahlen - Die richtigen Farben verwenden
Malen nach Zahlen – Die richtigen Farben verwenden
Foto von Alexandru Ghita / Unsplash

11  Färben Sie alle Bereiche einer Zahl auf einmal

Beim Färben sollten Sie stets alle Segmente einer Zahl in einem einzigen Durchgang ausmalen, bevor Sie zur nächsten Farbe wechseln. Auf diese Weise müssen Sie Ihre Pinsel seltener reinigen und können sich besser auf eine einzelne Farbe konzentrieren.

12  Beginnen Sie mit den großen Flächen

Insbesondere zu Beginn Ihrer Malen-nach-Zahlen-Erfahrung ist es von großer Bedeutung, die Geduld nicht zu verlieren. Daher empfiehlt es sich, zunächst die größeren Flächen auszumalen, damit Sie Ihren Fortschritt bereits nach kurzer Zeit erkennen können und dadurch motiviert bleiben.

13  Zuerst die Ränder eines Feldes

Hierbei leisten Sie sich selbst einen bedeutenden Gefallen – nicht nur hinsichtlich der Zeitersparnis, sondern auch weil Sie auf diese Weise viele Fehler vermeiden können: Zeichnen Sie mit dem Pinsel zuerst entlang der Ränder eines Zahlenfeldes – nachdem Sie dies vollendet haben, können Sie problemlos die Mitte des Feldes ausmalen.

Auf diese Weise gewinnen Sie Zeit und arbeiten präziser.

14  Acrylfarbe nach Bedarf verdicken oder verdünnen

Sollte Ihnen die Konsistenz der Acrylfarbe für das Malen nach Zahlen nicht zusagen, haben Sie die Möglichkeit, sie mit Wasser zu verdünnen oder mit Mehl zu verdicken – experimentieren Sie vorsichtig, bis die Farben die gewünschte Textur erreichen. Bedenken Sie jedoch, dass die Deckkraft häufig abnimmt, wenn Sie die Farbe verdünnen, da dadurch auch die Konzentration der Farbpigmente vermindert wird.

15  Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Farbe verwenden

Dies mag wie ein offensichtlicher Tipp klingen, aber glauben Sie uns. Die größten Probleme sind durch diese Nachlässigkeit entstanden, und wenn Sie ihn beherzigen, werden Sie Ihre Malfähigkeiten drastisch verbessern können. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Farben verwenden.

Vielleicht ist Ihnen beim Malen schon einmal folgende Situation begegnet: Sie haben Ihre Ruhe gefunden und sind selbstzufrieden mit Ihrer Arbeit … Hoppla! Sie stellen fest, dass Sie die erste Regel, nämlich die Zahlen mit den Farben abzugleichen, nicht beachtet haben. Nun, wenn das passiert, ärgern Sie sich nicht.

Warten Sie einfach, bis es getrocknet ist, und tragen Sie dann die richtige Farbe auf. Möglicherweise müssen Sie einige zusätzliche Schichten auftragen, um den Fehler vollständig zu beseitigen. Wenn Sie diesen Fehler gänzlich vermeiden möchten, streichen Sie alle Bereiche mit einer einzigen Farbe in einem Zug.

16  Überdecken Sie die Zahlen mit Farbe

Die dunkleren Farbtöne und die zusätzlichen Schichten verdecken fast alle gedruckten Zahlen auf der Leinwand, aber der Geist der Zahlen schimmert immer noch von den helleren Farbtönen durch. Ein Profi-Tipp für Malen nach Zahlen ist es, die Zahl mit einem weißen Stift oder Marker nachzuzeichnen, aber nicht so stark, dass die Leinwand eingedrückt wird, sondern gerade so stark, dass die berüchtigten Zahlen verschwinden.

Wenn die Zahl sichtbar unterminiert ist, machen Sie den Rest mit ein paar Anstrichen, damit sie perfekt aussieht. Achten Sie aber darauf, dass Sie zwischen den Anstrichen genügend Zeit zum Trocknen lassen. Weiße Farbe ist auch nützlich, wenn Sie einen anderen Fehler machen. Korrigieren Sie einfach die fehlerhafte Stelle mit Weiß und beginnen Sie von vorne.

YouTube Video

17  Gehen Sie sparsam mit Ihren Farben um

Traditionell verwenden Anbieter Farbbehälter mit einem Volumen von 3-5 ml für ihre Malen-nach-Zahlen-Farben, was ein wirtschaftliches Arbeiten mit den Farben erforderlich macht.

18  Fließverbesserer ist wichtig

Acrylfarben neigen dazu, mit der Zeit dickflüssiger oder trockener zu werden, vor allem wenn der Benutzer es versäumt hat, die Deckel zu schließen. Da Acrylfarben wasserlöslich sind, können ein paar Tropfen die Situation retten.

Ein weiterer Tipp für Malen-nach-Zahlen-Farben: Wenn sich die Situation verschlimmert und die Farbe völlig verkrampft ist, können ein paar Tropfen Farbverdünner die Farben wieder wie neu machen. Manche Maler bevorzugen eine dünnere Konsistenz der Farben, das hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab.

Denken Sie daran, wenn Sie lernen, wie Sie Ihre Malfähigkeiten verbessern können, dass die Zugabe von Wasser in Ordnung ist, aber die Intensität der Farbe verringern kann. Die Zugabe eines Fließverbesserers hat eine ähnliche Wirkung. Er kann die Lebendigkeit wiederherstellen, macht die Farbe aber auch dünner und leichter aufzutragen und zu bearbeiten.

19  Perfekt mischen

Abstrakte Malen-nach-Zahlen-Malerei verwendet kleine Farbblöcke, um das Bild lebhaft, lebendig und knallig zu machen. Das sieht umwerfend aus, aber manchmal sieht ein überlappendes und nahtloses Bild professioneller aus.

Um diesen Tipp für das Malen nach Zahlen zu nutzen, sollten Sie zwei farbige Bereiche auf einmal anvisieren und dort, wo sich die beiden Farben treffen, die Pinselstriche hin und her bewegen, um einen nahtlosen Übergang zu erzielen. Wenden Sie diese Methode auch nur in den Bereichen an, in denen sie am sinnvollsten ist.

20  Halten Sie Ihre Pinsel sauber

Die Gesunderhaltung der Pinsel ist der Schlüssel zu einem guten Kunstwerk. Acrylfarben trocknen sehr schnell, und wenn Sie die Farbe lange an den Pinseln haften lassen, können sie die Borsten des Pinsels ruinieren.

Eine weitere Möglichkeit, Ihre Malfähigkeiten zu verbessern, besteht darin, die Farbe nach jedem Ebauche vom Pinsel abzuwischen. Stellen Sie eine Schüssel mit Wasser, einen Becher Verdünner und ein Handtuch in der Nähe Ihres Arbeitsplatzes bereit, um sicherzustellen, dass Sie immer saubere Pinsel haben.

Der Beitrag Malen nach Zahlen: Tipps und Tricks, wie Sie es richtig machen erschien zuerst auf Kunstplaza.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 27